Urlaub und Freizeit in den schönsten Regionen und Städten von Deutschland Sie haben Sehnsucht nach Urlaub und suchen das richtige Urlaubsquartier, ganz gleich ob Hotel, Gasthof, Pension, App., Bauernhof, Reiterhof oder eine sonstige Unterkunft? Auf www.urlaubsverzeichnis-online.de finden Sie mehr als 5.000 Gastgeber in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien... |
Meldungen für Beamte und den öffentlichen Dienst im Freistaat Sachen
Hier finden Sie Meldungen zum Themenbereich Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst des Freistaates Sachsen:
Jahr 2020 |
11-12/2020 | |
10/2020 | |
09/2020 | |
07-08/2020 | |
06/2020 | Keine Sparprogramme zu Lasten von Beschäftigten |
05/2020 | Kurzarbeit durch Tarifvertrag geregelt |
04/2020 | Aufgrund Corona-Krise kein Beitrag |
03/2020 | Infoveranstaltungen zum Schuldienst |
02/2020 | Evaluierung der Polizei |
01/2020 | Koalitionsvertrag steht |
Jahr 2019 |
11-12/2019 | Personal für Kitas sinnvoll planen |
10/2019 | GEW fordert Verbesserungen im Bildungsbereich |
09/2019 | DGB zur Landtagswahl |
07-08/2019 | Erhöhung der Feuerwehrzulage |
06/2019 | Amtszulage für tarifbeschäftigte Lehrkräfte |
05/2019 | „MACH WAS WICHTIGES“ |
04/2019 | DGB bedauert Ablehnung von Vergabegesetz |
03/2019 | GdP erzwingt mit offenem Brief Bodycam ins Polizeigesetz |
02/2019 | Gewalt gegen Lehrkräfte |
01/2019 | Justiz ist überlastet |
Jahr 2018 |
Jahr 2017 |
11-12/2017 | GEW erhöht Druck auf Kultusminister |
10/2017 | Im Sinne der Betroffenen |
09/2017 | Mehrarbeitsunterricht und Entlastung |
07-08/2017 | Nächste Klatsche für Gesetzgeber |
06/2017 | 214 Millionen Euro mehr |
05/2017 | Halbzeit: Noch viel zu tun |
04/2017 | Einigung bei Besoldung |
03/2017 | Städtebauförderung und soziale Integration |
02/2017 | Handlungsfähigkeit sichern |
01/2017 | Hochschulen – Quo vadis? |
Jahr 2016 |
11-12/2016 | Maßnahmenpaket zurück an Absender |
10/2016 | Nahtloser Generationswechsel |
09/2016 | „Könnte, könnte, könnte“ |
07-08/2016 | Freistaat spürt Fachkräftemangel |
06/2016 | „Unverschämt und absurd“ |
05/2016 | Preis für Mitbestimmung |
04/2016 | DGB erzielt kräftigen Besoldungsnachschlag |
03/2016 | Schwieriger Weg in die Altersteilzeit |
02/2016 | Verhandlungen über verfassungsgemäße Besoldung |
01/2016 | Streichung verfassungswidrig! |
Jahr 2015 |
11-12/2015 | ReFAIRendariat sieht anders aus! |
10/2015 | Gesamtpaket zum Generationenwechsel |
09/2015 | Mitbestimmt geht’s besser |
07-08/2015 | And the winner is … der Personalrat |
06/2015 | Landtag sagt Ja |
05/2015 | Technik für bessere Sicherheitsarbeit |
04/2015 | Engagierte Personalräte gesucht |
03/2015 | Bildung statt Pegida |
02/2015 | Novelle des Besoldungsgesetzes rechtmäßig? |
01/2015 | 4.000 Unterschriften für „Sachsen, kauf fair!“ |
Jahr 2014 |
12/2014 | Koalitionsvertrag macht hoffnungsfroh |
11/2014 | |
10/2014 | Schwarz-Rot in Arbeit |
09/2014 | Start ins Schuljahr missglückt |
08/2014 | |
07/2014 | Projekte als Daueraufgabe – Befristung rechtswidrig |
06/2014 | Fairgabe statt privatisierte Vergabestellen |
05/2014 | DGB: Anforderungen an sächsische Politik |
04/2014 | Wettbewerb „Innovationskommune Sachsen“ |
03/2014 | Änderungen bei Trennungsgeld und Umzugskosten |
02/2014 | Polizeireform versus Verkehrssicherheit |
01/2014 | Lehrerbereich: Unmut und Erwartungen bleiben |
Jahr 2013 |
Jahr 2012 |
12/2012: | Streikende Lehrer wollen Generationenwechsel einleiten |
11/2012: | |
10/2012: | CDU-Innenpolitiker stimmen für Weihnachtsgeld |
09/2012: | Tausende Lehrer streiken für höhere Gehälter |
08/2012: | |
07/2012: | CDU-Fraktionschef will Personalabbau aufschieben |
06/2012: | Beamte klagen gegen Streichung des Weihnachtsgeldes |
05/2012: |
Nachwuchskräfte machen GdP Sorgen |
04/2012: | Grüne fordern Konzept für Neueinstellungen |
03/2012: | Land stoppt Neueinstellungen |
02/2012: | |
01/2012: | Beamte demonstrieren für ihr Weihnachtsgeld |
Jahr 2011 |
12/2011: | |
11/2011: | Höhere Zulagen für Dienst in der Nacht und an Wochenenden |
10/2011: | GdP kritisiert Vorgaben zum Stellenabbau |
09/2011: | Keine Sonderzahlung für angehende Lehrer |
08/2011: | GdP warnt vor Lücken in der Altersversorgung |
07/2011: | |
06/2011: | GEW kritisiert Kürzungen an Hochschulen |
05/2011: |
DGB: Sachsen muss in Personal investieren |
04/2011: | Korrektur an Polizeireform verlangt |
03/2011: | Gewerkschaften bieten freiwillige Arbeitszeitregelungen an |
02/2011: | DGB kritisiert „Umzugszirkus" an Behördenstandorten |
01/2011: | Weihnachtsgeld einklagen |
Jahr 2010 |
Jahr 2009 |
12/2009: | DGB: Koalition setzt Vertrag nicht um |
11/2009: | GdP: Polizei steht Führungsproblem bevor |
10/2009: | Gewerkschaften warnen vor Stellenabbau |
09/2009: | DGB vermisst klare Aussagen zur Beihilfe |
08/2009: | Beihilfeverordnung wird angepasst |
07/2009: | Rathaus ohne Personalrat |
06/2009: | DGB erklärt Anspruch auf Reisekostenvergütung |
05/2009: |
Personalratswahl ohne Gruppe der Arbeiter |
04/2009: | Konkrete Vorschläge zur Personalentwicklung |
03/2009: | Tarifergebnis soll übertragen werden |
02/2009: |
Tausende Lehrer demonstrieren für mehr Geld |
01/2009: | DGB verlangt Zusage zur Besoldung |
Jahr 2008 |
12/2008: | Sorge um Stellenabbau bei der Bundespolizei |
11/2008: | „Erschwerniszulage anpassen" |
10/2008: | Minister signalisiert Kompromissbereitschaft |
09/2008: | DGB vermisst Gesetzesreformen |
08/2008: | „Personalräte sind nicht mehr arbeitsfähig" |
07/2008: | Koalition sorgt sich um Nachwuchs |
06/2008: | SPD erwartet Gesetz für mehr Mitbestimmung |
05/2008: |
„Stellenabbau nicht zu vertreten" |
04/2008: | Fast 4.000 Stellen in Gefahr |
03/2008: | Mitbestimmungsrecht verletzt |
02/2008: | Initiativantrag zum Personalübergang |
01/2008: | Symposium zur Verwaltungsreform |
Jahr 2007 |
12/2007: | DGB will Verbesserungen bei Beamtenbesoldung |
11/2007: | Einmalzahlungen unter Vorbehalt |
10/2007: | „Wir blasen den Abgeordneten den Marsch" |
09/2007: | Staatsregierung beschließt Besoldungsanpassung |
08/2007: | Forderungen klar dargelegt |
07/2007: | Differenzierte Pauschalen im Freistaat |
06/2007: | Ein Dankeschön für Urnengang |
05/2007: |
Beschäftigte zum Urnengang aufgefordert |
04/2007: | Zwei Gesetzentwürfe: Es gibt noch viel zu tun |
03/2007: | Tarifergebnis übertragen! |
02/2007: | Personalausgaben der Kommunen in Sachsen rückläufig |
01/2007: | Anhörung zur Verwaltungsreform |
BBBank - Better Banking mit der besten Bank für den öffentlichen Dienst Seit rund 100 Jahren ist die BBBank den Beschäftigten im öffentlichen Dienst verbunden. Zum 7. Mal in Folge wurde die BBBank in einer Umfrage von n-tv zur besten Bank in Deutschland gewählt. Die BBBank bietet jungen Leuten bis zum 27. Lj. ein kostenfreies Konto. Daneben gibt es weitere attraktive Vorteile. Die Debeka ist Partner der BBBank, dort sind die mit Abstand meisten Beamten und Beamtenanwärter krankenversichert. Die Debeka bietet von jeher günstige Beihilfetarife (Beamte und Anwärter). |